Ihre Mitarbeit ist erwünscht
Empfehlungen:
Briefmarken
Edelsteine, Schmuck, Mineralien
Münzen
Reiseführer
|
|
|
|
|
INFO BOX |
 |
Statistik |
Bevölkerungsstatistik, Arbeitslosenquote, Orte, Ausländer |
|
Statistik in der Schweiz
|
Ständige
Wohnbevölkerung nach Kantonen (in 1.000 Einwohnern) |
Ausländeranteil in % |
1970 |
2001 |
Aargau |
426,4 |
550,9 |
19,3 |
Appenzell A. Rh. |
48,4 |
53,2 |
13,7 |
Appenzell A. Rh. |
48,4 |
53,2 |
13,7 |
Appenzell I. Rh |
13,0 |
15,0 |
10,2 |
Basel-Landschaft |
200,0 |
261,4 |
17,5 |
Basel-Stadt |
233,5 |
186,7 |
27,8 |
Bern |
909,8 |
947,1 |
12,2 |
Freiburg |
177,7 |
239,1 |
14,4 |
Genf |
330,7 |
414,3 |
37,6 |
Glarus |
37,8 |
38,3 |
20,1 |
Graubünden |
156,8 |
185,7 |
13,2 |
Jura |
66,9 |
69,1 |
12,2 |
Luzern |
287,7 |
350,6 |
15,4 |
Neuenburg |
166,6 |
166,5 |
22,8 |
Nidwalden |
25,3 |
38,6 |
9,5 |
Obwalden |
24,4 |
32,7 |
11,0 |
St. Gallen |
379,9 |
452,6 |
19,9 |
Schaffhausen |
72,0 |
73,4 |
20,0 |
Schwyz |
90,9 |
131,4 |
15,6 |
Solothurn |
222,1 |
245,5 |
17,1 |
Tessin |
241,0 |
311,9 |
25,5 |
Thurgau |
180,0 |
228,2 |
19,1 |
Uri |
33,3 |
35,0 |
8,0 |
Waadt |
507,1 |
626,2 |
26,9 |
Wallis |
202,2 |
278,2 |
16,6 |
Zug |
67,6 |
100,9 |
19,7 |
Zürich |
1 092,2 |
1 228,6 |
22,1 |
Schweiz |
6 193,1 |
7 261,2 |
20,1 |
Quelle
Die 30 größten Orte der Schweiz 1990 mit Vergleichszahlen 1850 (Angaben in 1.000 Einwohnern)
Zürich
ZH |
366,0 - 41,6 |
Köniz
BE |
37,3 - 6,0 |
Uster
ZH |
25,2 - 5,1 |
Basel
BS |
178,4 - 27,8 |
La Chaux-de-F. NE |
36,9 - 13,7 |
Kriers
LU |
23,1 - ??? |
Genf
GE |
171,0 - 37,7 |
Fribourg
FR |
36,4 - 9,1 |
Lanoy
GE |
23,0 - ??? |
Bern
BE |
136,3 - 29,7 |
Schaffhausen
SH |
34,2 - 7,7 |
Montreux
VD |
22,9 - ??? |
Lausanne
VD |
128,1 - 17,1 |
Neuchâtel
NE |
33,6 - 7,9 |
Yverdon
VD |
22,8 - ??? |
Winterthur
ZH |
87,0 - 13,7 |
Chur
GR |
32,9 - 6,2 |
Zug
ZG |
21,7 - ??? |
St. Gallen
SG |
75,2 - 17,9 |
Vernier
GE |
28,5 - ??? |
Dietikon
ZH |
21,2 - ??? |
Luzern
LU |
61,0 - 10,1 |
Emmen
LU |
25,4 - ??? |
Dübendorf
ZH |
21,1 - ??? |
Biel / Bienne
BE |
51,9 - 5,6 |
Sion
VS |
25,3 - ??? |
Frauenfeld
TG |
20,2 - ??? |
Thun
BE |
38,2 - 6,0 |
Lugano
TI |
25,3 - 5,2 |
Riehen
BS |
19,9 - ??? |
Tabelle erstellt nach dieser Quelle
Statistik Schweiz: Bevölkerungsstruktur 2001
Geschlecht |
% |
Zivilstand |
% |
Altersgruppen |
% |
männlich |
48,9 |
ledig |
42,3 |
0-19 |
22,9 |
weiblich |
51,1 |
verheiratet |
46,1 |
20-39 |
28,6 |
|
verwitwet |
4,7 |
40-64 |
33,0 |
geschieden |
5,9 |
65-79 |
11,4 |
Quelle |
|
80 und mehr |
4,1 |
Statistik Schweiz: Herkunft der Ausländer 2001
Bei den Ausländer/innen (gemeint ist die
ständige Wohnbevölkerung) nicht inbegriffen sind die
Saisonarbeitskräfte (25 460 Personen), die Kurzaufenthalter/innen (20
267 Personen) sowie die Asylbewerber/innen (65 790 Personen),
Prozentzahlen an der Gesamtzahl der Ausländer.
Italien |
21,7 |
Spanien |
5,6 |
Asien |
5,6 |
Ex-Jugoslawien |
24,1 |
Türkei |
5,5 |
Amerika |
3,7 |
Portugal |
9,3 |
Frankreich |
4,3 |
Afrika |
2,8 |
Deutschland |
8,1 |
Übriges Europa |
9,0 |
Australien, Ozeanien |
0,2 |
Quelle
Empfehlungen zur Schweiz:
Reiseführer über die Schweiz
Reiseführer über Bern
Reiseführer über Basel
Reiseführer über Genf
Reiseführer über Zürich
 |
|
 |
|
 |
die ausgezeichneten und
preiswerten Reiseführer für Individualisten, Pauschalreisende und
Interessierte,
klicken Sie bitte auf den Titel für Details - übrigens wird in
Deutschland portofrei geliefert
alle rund 150 Titel dieses Verlages auf einen Blick:
hier |
hier könnte Ihr schönes Foto zu diesem Gebiet stehen,
Infos
|